Hier findest du die Pflegeanleitung für dein Tattoo - Tattoo Ruhrpott styleink Dortmund

open
Direkt zum Seiteninhalt
Pflegeanleitung
für Dein neues Tattoo

Herzlichen Glückwunsch ! Du hast eine neue Tätowierung, auf die Du Dein Leben lang stolz sein kannst - wenn Du unsere Pflegehinweise beachtest:
- Folie nach 3-5 Stunden entfernen,Tätowierung mit sauberen Händen und lau warmem Wasser säubern
- danach vorsichtig trockentupfen am besten mit Zewa anschließend mit Panthenol von Ratiopharm oder Lichtenstein eincremen und
  wieder mit Folie verbinden(nicht zu stramm)
- diesen Vorgang 2 Tage (48 std.) im 3-5 Stunden Abstand wiederholen
- nachts im Bett ein T-Shirt (oder ein dem Körperteil entsprechendes Kleidungsstück) tragen, idealerweise aus Baumwolle und
  UNBEDINGT SAUBER ! Sollte das Kleidungsstück morgens am Tattoo festkleben, einfach mit klarem Wasser nass machen und nach ein      
  paar Minuten vorsichtig ablösen – niemals "trocken“ abreissen !
- nach 3-6 Tagen (je nach Hauttyp) bildet sich eine dünne Haut ("Schorf“ oder "Grind“), die auch überschüssige Farbe enthält, das Ganze
  sieht dann wie eine Abschürfung aus, was völlig normal ist. Dieser Schorf fällt nach einigen Tagen von selbst ab, bitte auf KEINEN FALL
  KRATZEN oder ablösen, denn dann kann die darunter gebildete Haut reissen und das Tattoo wird zerstört !
- nachdem Schorf / Grind abgefallen sind, ist das Tattoo "fertig“ und verheilt. Es muss dann nicht mehr ständig abgewaschen werden,
  gelegentliches eincremen mit Panthenol während der nächsten 4 Wochen ist jedoch ratsam


DRINGEND ZU VERMEIDEN:

- Sonnenbank oder direkte Sonneneinstrahlung während der ersten 4 Wochen
- Schwimmen in gechlortem Wasser und Baden (sowohl in der Badewanne als auch in Seen etc.
- Sauna während der ersten 2 Wochen-  Sport für 2 Wochen
- An den betroffenen Stellen undbedingt den Kontakt mit Tieren vermeiden.

Hast Du Suprasorb f auf deiner Haut, um die frische Tätowierung zu  schützen, musst du folgendes beachten:
- die Folie lässt du 3 Tage auf der Haut (oder auch 72h)
- keine Bäder, nicht schwimmen, nur kurz duschen
- ziehe die Folie nach 3 Tagen vorsichtig unter der Dusche oder am Waschbecken mit laufendem Wasser ab, lass dir ggf. helfen, damit deine  
  Haut beim Abziehen festgehalten wird (du solltest es ganz langsam und Stück für Stück machen, halte dabei deine Haut etwas fest, um   
  Verletzungen vorzubeugen)
- wasche das Tattoo (mit PH-neutraler Seife) ab, lass es an der Luft trocknen, oder trockne es mit einem sauberen Tuch durch Tupfen
  vorsichtig ab, danach beginnst du mit der Pflege, indem du es mehrmals täglich mit Panthenolsalbe dünn eincremst (immer dann wenn es
  trocken ist, juckt oder spannt)
-nicht kratzen, keine Kruste abziehen!

Bei späteren Sonnenbädern (egal ob Sonne oder Solarium) ist es zu empfehlen, das Tattoo mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50) ein zu cremen, damit wird das verblassen des Tattoos verzögert und die Haut altert weniger schnell – euer Tattoo wird es euch danken !
Sollten Komplikationen auftreten, setzt euch umgehend mit eurem /r Tätowierer /in in Verbindung und falls ihr Fragen habt, FRAGT ! Besser "blöde Fragen“ stellen als hinterher ein schlecht verheiltes Tattoo – damit tut ihr euch und auch eurem /r Tätowierer /in keinen Gefallen !

Sollten nach dem Abheilen der Tätowierung kleine Stellen auftreten, bei denen die Farbe nicht gut gedeckt hat oder beim Abheilungsprozess kleine Schäden entstanden sein, keine Panik: Euer Tätowierer kann diese kleinen Stellen beim Nachstechen problemlos nachbessern.

! ACHTUNG !

Diese Pflegehinweise sind unbedingt ernst zu nehmen. Bitte bedenkt, dass das Aussehen eures Tattoos auch stark von euch abhängt; euer /eure Tätowierer /in hat beim Tätowieren sein Bestes gegeben, die Pflege eurer Haut – des "größten Organs“ eures Körpers - und eures neuen Tattoos ist nun eure Aufgabe !


Zurück zum Seiteninhalt